Zum Inhalt springen

Warum fertige WordPress-Themes mit Elementor & Co. unserer Branche schaden – und was Kunden wirklich wissen sollten

In unzähligen Gesprächen mit Kunden sehe ich immer wieder das gleiche Muster: Webseiten, die angeblich „individuell entwickelt“ wurden, entpuppen sich als zusammengeklickte Fertig-Themes aus Baukastensystemen wie Elementor, Divi oder WPBakery. Das ist nicht nur technisch fragwürdig – es ist schlicht unseriös.

Was viele Agenturen verschweigen:

Viele vermeintliche „Agentur-Webseiten“ basieren 1:1 auf vorgefertigten WordPress-Themes – gekauft für 49 $ und mit minimalen Anpassungen versehen. In Angeboten wird dann von „maßgeschneiderter Webentwicklung“ gesprochen, obwohl in Wirklichkeit nur ein Template installiert wurde.

Das Ergebnis: Schlechte Performance, unübersichtlicher Code und keine langfristige Strategie.


Warum Elementor & Co. ein Problem sind – für Kunden und für unsere Branche

Überladener Code

Page-Builder wie Elementor erzeugen HTML-Strukturen, die aufgebläht und ineffizient sind. Das wirkt sich direkt negativ auf Ladezeiten, SEO und Wartbarkeit aus.

Scheinbare Individualität

Was auf den ersten Blick schick aussieht, ist meist tausendfach im Netz zu finden. Spätestens wenn Sie sehen, dass dieselbe „individuelle“ Website auch bei Ihrer Konkurrenz läuft, wird es peinlich.

Keine Nachhaltigkeit

Jede Theme- oder Builder-Update bringt Risiken mit sich – Layouts brechen, Plugins sind nicht mehr kompatibel, und plötzlich läuft gar nichts mehr. Von Skalierbarkeit oder technischer Erweiterung ganz zu schweigen.

Täuschung durch Agenturen

Was mich besonders stört: Viele Agenturen verkaufen diese Themes als ihre eigene „Kreation“. Für Laien ist das kaum zu durchschauen – aber aus professioneller Sicht ist das nicht mehr als Etikettenschwindel.


Was Sie stattdessen brauchen:

Als Berater mit langjähriger Erfahrung im Bereich Webentwicklung und E-Commerce empfehle ich grundsätzlich maßgeschneiderte, performante Lösungen, die genau zu Ihrem Unternehmen passen. Dazu zählt auch ein klares technisches Konzept – ohne Baukästen, ohne versteckte Abhängigkeiten, ohne faule Kompromisse.

Mein Angebot:

  • Technisch saubere, individuell entwickelte Websites (z. B. mit Shopware, Laravel oder WordPress-Custom-Themes)
  • Klare, ehrliche Beratung – keine Templates, keine Tricks
  • Höchste Performance und SEO-Basis durch reduzierten, sauberen Code
  • 100 % Eigentum und volle Kontrolle über Ihre Website

Fazit: Ihre Website ist kein Produkt von der Stange – also behandeln wir sie auch nicht so.
Wer billig einkauft, zahlt später doppelt: mit schlechter Performance, technischen Problemen und einem Online-Auftritt, der beliebig und austauschbar wirkt.